
NACHHALTIG DUFTEN
Seit 1492 steht GMUNDNER Keramik für herausragende Handwerkskunst. Durch unsere Zusammenarbeit vereinen wir Tradition und Innovation, um einzigartige Flakons mit echtem Mehrwert zu schaffen.
Nach dem Aufbrauchen des Duftes kann die handgefertigte Keramik einfach in einem heißen Wasserbad vom leeren Flakon getrennt werden. Anschließend lässt sie sich weiterverwenden und dient als stilvolles Design-Accessoire.
SO WERDEN KERAMIKTEIL UND FLAKON GETRENNT:
GMUNDNER KERAMIK und 75ml Parfum Flakon sind im Originalzustand fest miteinander verklebt.
Nach Verbrauch des Parfums sind Glasflakon und Keramik in einem heißen Wasserbad trennbar.
Anschließend kann die GMUNDNER KERAMIK als Dekorationsobjekt, Mini Vase oder Stifthalter etc. weiterverwendet werden.
BITTE SEIEN SIE VORSICHTIG / VERBRÜHUNGSGEFAHR!!!

SCHRITT 1
Entfernen Sie die Kunststoff Kappe vom Flakon.
Legen Sie den verbrauchten leeren 75ml Parfum Flakon mit GMUNDNER Keramik sleeve in ein erhitzbares Gefäss und erwärmen Sie anschließend Wasser auf ca. 80 Grad Celsius.

SCHRITT 2
Lassen Sie nun den leeren Flakon mit GMUNDNER Keramik Teil für ca. 45 Minuten im ca. 80 Grad Celsius heißen Wasser.
Warten Sie anschließend, bis das Wasser vollständig abgekühlt ist.
VORSICHT VERRÜHUNGSGEFAHR!!!

SCHRITT 3
Nachdem das Wasser abgekühlt ist, können Sie nun mit einem sanften Ruck den leeren Flakon vorsichtig aus dem Keramikteil herausziehen.

SCHRITT 4
Nun sind beide Komponenten getrennt.
Anschließend entsorgen Sie bitte den leeren Glasflakon.
Die hochwertige GMUNDNER Keramik ist spühlmaschinenfest und kann beliebig weiterverwendet werden.